Ist Marie-Louise Müller, Jahrgang 1984, seitdem wächst der Lebenslauf um eine ordentliche Schulbildung (Abitur am CJD Rostock in 2002), Berufsausbildung (zur Kauffrau für Bürokommunikation in Berlin) und Weiter- und Nebenbildung (abgeschlossenes Fernstudium an der Fernuni Hagen in BWL und ein begonnenes Fernstudium an der htk in Kommunikationsdesign). Marie lebt, fühlt und arbeitet in Berlin ist jedoch geboren und aufgewachsen auf Rügen.
Seit langem neben der Berufung zur Projektmanagerin freischaffend mit Farben und Stimmbändern. Die Gesangsausbildung findet in der Vokalwerkstatt von Beate von Hahn statt. Seit neustem Sinnfindung und Selbststudium zum Erzählen in (bewegten) Bildern, Ton und Schrift. Innige Freundschaften, Kollaborationen und Jam-Sessions sowie die Schaffung von Artworks verbinden mich mit anderen Küstlern wie Kristina Schippling, Gasher G.14, Gabriel deVue und Lara Wilde
Referenzen/Kunden:
Steinmüller
Kukuwiza-Gesangsensemble
Christophorus-Club e.V.
Gasher G. 14
Fachgebiet Gender MINT der Hochschule Hannover
Ich glaube, jeder Künstler hat sein ganz eigenes Thema, das jedes seiner Werke durchzieht. Ich bin gerade erst dabei zu entdecken, was das sein könnte. Was meinen Output angeht, bin ich ein Kind zweier Welten: Ich zeichne, was Worte sagen und ich schreibe, was Bilder zeigen. Was ich dabei immer ganz vergessen habe, weil ich mich für einen sehr rationalen Menschen hielt, war das Gefühl, das damit einhergeht. Es überrascht mich immer, wie viel davon ich ganz unbewusst in meine Striche und Worte gelegt habe.
Seit 2017 freue ich mich auch offiziell über Aufträge für Texte, Zeichnungen, Illustrationen, Layouts, Logos und Projektkonsultationen. Da ich nur nebenberuflich als freischaffende Künstlerin arbeite, kann es gegebenenfalls sein, dass ich zu große Aufträge nur über einen langen Zeitraum realisieren kann oder ablehnen muss.
Die hier ausgestellten Zeichnungen sind nur in Einzelfällen und auf persönliche Anfrage (Mail an: velvet[at]pflue.de) käuflich zu erwerben, ansonsten verkaufe ich nur Auftragsarbeiten oder Drucke der hier ausgestellten Werke.