Vielen Dank an Gustav Klimt für seine faszinierenden Arbeiten. Vielen Dank an Lara Wilde für die zauberhafte Fotografie ... und nicht zuletzt vielen Dank an Teamo für seine Umsetzung des Fotos.
Judith

Vielen Dank an Gustav Klimt für seine faszinierenden Arbeiten. Vielen Dank an Lara Wilde für die zauberhafte Fotografie ... und nicht zuletzt vielen Dank an Teamo für seine Umsetzung des Fotos.
Abschließen und dankbar sein für das kleine Leben, dass jetzt neben mir herlebt und alles was ich sehe mit ganz anderen Augen sieht. Es war ein spannendes Jahr 2017, die Entscheidungen würde ich wieder so treffen, auch wenn ich vielleicht nicht alles wieder so machen würde. Das Tryptichon [Link in voller Größe] spukte mir schon … Weiterlesen Projektabschluss
Ah ja, da war doch noch was, eines dieser Projekte, die lange Zeit in Anspruch nehmen, um dann sich dann überraschenderweise früher ihrer Fertigstellung zu ergeben. Das Foto stammt von Lara Wilde, Modell bin ich - eine Badewanne, Hafermilch, ein Lochkameraobjektiv, Langzeitbelichtung, ein LED-Flashlight und ein kleiner Mensch in Arbeit.
In letzter Zeit habe ich so sorgenvoll über Dinge nachgegrübelt, dass ich diese Stunden und Gedanken in einer fassbaren Form festhalten wollte. Zwei Dinge sind dabei entstanden: Zum einen das Sorgenband; kann ich etwa fünfmal um mein Handgelenk wickeln oder um meinen Hals. Die Garne habe ich selbst gesponnen und zum Teil selbst gefärbt. Es … Weiterlesen Sorgenband – Zug
Ich mache mir ja häufiger so meine Gedanken darüber, ob die größere Kunst darin liegt, dass ein Kunstwerk ohne Kontext funktioniert - also jeder schaut es an und versteht und rezipiert es auf eine ähnliche Weise oder aber den Betrachter spüren zu lassen, was ich fühlte, dachte und sagen wollte. Illustrationen muss ich hier mal … Weiterlesen Kunst und Kontext
Ein Baum im Wald Heute brauche ich keine Blicke mein Ohr hat die Zwischenräume längst erspäht von Wasserperlen in das Licht geflochten. Der Ahorn hängt seine klamme Krone über den privaten Weihern der Pfützen auf, wo späte Mücken schweben. Ich strecke meine osmotischen Triebe den Wasserfällen auf der Baumrinde entgegen und rausche innerlich.
An nichts merke ich deutlicher, dass es Herbst wird als daran, dass ich heute morgen das plötzliche Bedürfnis verspürte meinen Küchenschrank umzuräumen. Das heißt auch, dass ich mit dem Zeichnen etwas kürzer trete und wieder mehr Dinge in die Hand nehme und mein Winternest baue. Bald liegen hier wieder überall Kastanien rum, denn im Herbst … Weiterlesen Vom Baum
Ich komme mir ja tatsächlich manchmal recht unproduktiv vor, bevor mir wieder jemand sagt, dass mein Output neben meinem richtigen Job ganz ordentlich ist. Gerade fertiggestellt wurde die Illustration zu einer Kurzgeschichte eines befreundeten Autors, eine Ledertasche und Kürbis-Orangen-Marmelade. In Arbeit ist ein Tarot-Deck, zwei Märchen und eine Art Bildergeschichte. Eine Freundin sagte mir heute … Weiterlesen Produktiv
Die schönsten, die ich bekomme, sind immer diejenigen, die unerwartet kommen. Dieses hier, bekam ich schon vor einer Weile, etwas ungewohnt, ausnahmsweise mal Modell zu sein als selbst abzubilden. Dankeschön an die großartige, feinfühlige, scharfäugige Lara für das Überspringen der Angst im Dunkeln und fürs Dahinterschauen. Das erreichte mich heute morgen und ich nehme an, … Weiterlesen Geschenke
Gestern war es endlich so weit und ich konnte mein letztes Objekt aus der Handwerksrunde zum Thema "Töpfern" endlich mit nach Hause nehmen. Weil ich Ton als haptische Erfahrung sehr mag, war in den letzten Terminen bei der Kursleiterin Dagma nicht mehr so sehr darauf aus, Gegenständliches zu formen, sondern wollte lieber Rumexperimentieren. Für dieses … Weiterlesen Zerbrechlich