Sorgenband – Zug

In letzter Zeit habe ich so sorgenvoll über Dinge nachgegrübelt, dass ich diese Stunden und Gedanken in einer fassbaren Form festhalten wollte. Zwei Dinge sind dabei entstanden: Zum einen das Sorgenband; kann ich etwa fünfmal um mein Handgelenk wickeln oder um meinen Hals. Die Garne habe ich selbst gesponnen und zum Teil selbst gefärbt. Es … Weiterlesen Sorgenband – Zug

Mischformen

Ich glaube, ich werde in nächster Zeit noch häufiger mit Medien-Mischungen experimentieren. Kann man ja auf ganz unterschiedliche Weise machen: Bei einer Diskussion mit der Fotografin stellte ich heute beim Fotografiertwerden fest, dass das gleichzeitig etwas von Darstellender Kunst hat, für ein Foto zu posieren - das Modell muss nicht zwingend nur zum Medium des … Weiterlesen Mischformen

Der traurige Weihnachtsengel

Der Weihnachtsmarkt war in der Stadt und die Familie zog mit ihren Kindern durch das bunte Gewimmel um Leckerein und andere schöne Dinge für  den Weihnachtsabend einzukaufen. Marthe und ihre Geschwister Karl und Franzi staunten mit offenen Mündern vor den schönen Lichterbögen und glitzernden Kugeln. Überall roch es herrlich nach gebrannten Mandeln und nach Zuckerwatte. … Weiterlesen Der traurige Weihnachtsengel

Der Garten im Traum

Es war ein Garten mit einem silbernen Stein in der Mitte und in dem Garten gab es einen Gärtner. Nacht für Nacht wurde der Garten von einem Dieb heimgesucht. Der Gärtner hielt also in der nächsten Nacht Wache und überraschte den Dieb, der in das Gewächshaus floh. Dort war es aber von der Feuchtigkeit so … Weiterlesen Der Garten im Traum

Mit den Wölfen heulen

Ich bin eigentlich kein sehr impulsiver Mensch, wenn es mal vorkommt, dass ich meinen Eingebungen folge, dann bin ich schon ziemlich fertig und die Grenze zwischen mir und meiner Umwelt ist dünn. Aber gerade dann überraschen mich meine Mitmenschen. Ich hab eine Zeit lang sehr schlecht geträumt, Wölfe besuchten mich bei Gewitter und wurden im … Weiterlesen Mit den Wölfen heulen

Ohne Zeit

Die "Reise zum Mittelpunkt des Selbst" ist schon ein paar Jahre alt. Ich habe sie gerade wiederentdeckt, als ich an meinen Weihnachtsgeschenken rumwerkelte. Ich habe sie seinerzeit nicht veröffentlicht, keine Ahnung, warum nicht - ich liebe die Bilder wirklich sehr. Das einzige teilweise digital entstandene Bild ist das Cover. Die Schriftkunstwerke entstanden später, um die … Weiterlesen Ohne Zeit

Etwas das uns gehört

Nachdem ich nun seit Juli die Geschichte aus 2014 überarbeitet habe und es endlich geschafft habe, sie in eine Form zu bringen, die ich präsentabel finde und nachdem ich eine Version der Geschichte verschenkt habe, die einzigartig genug für ein Geschenk ist, darf sie nun auch ein breiteres Publikum lesen.

Mit sich selbst Tanzen

Es gibt manchmal Momente, da bekommt man etwas so Wundervolles geschenkt, dass sich der Magen zu einer Kugel zusammenrollt und man ein Quietschen in der Kehle und ein Lächeln zwischen den Augen stecken hat. Die erste Version der Geschichte schrieb ich für eine sehr liebe Freundin und bekam ein paar Tage später eines der schönsten … Weiterlesen Mit sich selbst Tanzen

Mini-Liebesgeschichte

Als sie sich kennenlernten, da war sie zum Küssen zu klein. Sie reichte ihm bis ans Knie und sie spielte zu seinen Füßen und er liebte ihre Knie. Irgendwann reichte sie ihm bis zur Brust. Es war zum Spielen zu spät und zum Lieben zu früh. Er spielte mit ihrer Liebe und sie küsste seine … Weiterlesen Mini-Liebesgeschichte

Heimweg mit Beckmann

Die erste Version der Geschichte schrieb ich am 1 4.2.201 6. Ich war nach dem Kino-Besuch von Nico Sentners „Atomic Eden“ einfach zu fertig, um ich noch in irgendwelche Gesellschaft zu begeben und zu abgebrannt, um die U-Bahn zu nehmen, also ging ich vom „Babylon“ die sieben Kilometer nach Hause. Solche Nachtspaziergänge mache ich tatsächlich öfter.