Born in Berlin

 Die Idee entstammt einem Foto, für das ich mich bei der lieben Suse bedanke. Die Ausführung erfolgte dann nur in Pigmentmarker auf Aquarellpapier, da ich mich letztlich doch nicht entschließen konnte, da mit irgendeiner Farbe beizugehen. Welche denn überhaupt auch? Sowieso kann ich Mandala-malen für das kleine Quäntchen ungeduldiges Kribbeln im Bauch nur empfehlen ^^

UMARMUNG

Den Rücken zur Wand ist meine Front ganz wund gerieben, rot und grell von Schmerz, Trauer, Wut oder Entsetzen; alles ein Gefühl, alles kein Gefühl mehr. Nicht nur eine Geste, löst eine Umarmung das Unglück aus meiner Brust, verbindet mich mit Atemzügen. In meinem Rücken der weite Raum, in dem ich meine Flügel ausbreiten kann. … Weiterlesen UMARMUNG

Bottom

Bevor ich wieder etwas in die Serie (Bild im Link in großer Version) bringe, was sie mir verleidet, habe ich jetzt diese drei Bilder zusammengestellt. Ich bin seit drei Abenden dabei, seit ich vor ein paar Tagen beim Einschlafen die Idee hatte, mal eine Zeichnung vom Fußboden aufzubauen. Da das in Bleistift blöd aussieht, habe … Weiterlesen Bottom

Übungen zum Aufwachen

Gerade lerne ich den Wert eines Skizzenbuches kennen und auch den Wert einer tatsächlichen Skizze - das was ich oft so bezeichne, sind fertig ausgeführte Bilder, die ich aber nicht als "Werke" betrachte. Ich habe mit Bleistift ein paar Traumbilder festgehalten, die mir beim Einschlafen durchs Hirn geflimmert sind. Das hier hat damit nix zu … Weiterlesen Übungen zum Aufwachen

Geometrie meines Geistes

 Wer bin ich, wenn ich gerade nicht in Funktion (Arbeitnehmer, Mutter, Tochter, Patient, etc.) bin? Das Schöne an dieser Frage ist, dass sie gerade in einem großen Raum von einer Wand an die andere echot und ich habe noch keine Ahnung wie viele Dimensionen dieser Raum eigentlich hat. Das Bild ist ein Geschenk meines geschundenen … Weiterlesen Geometrie meines Geistes

Mit einem Stern fing alles an

Ich habe ja vor einiger Zeit schon immer mal wieder geschrieben, dass ich an einem Tarot-Deck zeichne. Ich denke, dass es aus dem einen oder anderen Grund nicht fertig gestellt wird, deshalb habe ich meine Lieblingsmotive auf einem Bogen (größere Version im Link) zusammengestellt. Der Stern war das erste Motiv, davon gibt es mehrere Versionen, … Weiterlesen Mit einem Stern fing alles an

Projektabschluss

Abschließen und dankbar sein für das kleine Leben, dass jetzt neben mir herlebt und alles was ich sehe mit ganz anderen Augen sieht. Es war ein spannendes Jahr 2017, die Entscheidungen würde ich wieder so treffen, auch wenn ich vielleicht nicht alles wieder so machen würde. Das Tryptichon [Link in voller Größe] spukte mir schon … Weiterlesen Projektabschluss