Ich habe ja vor einiger Zeit schon immer mal wieder geschrieben, dass ich an einem Tarot-Deck zeichne. Ich denke, dass es aus dem einen oder anderen Grund nicht fertig gestellt wird, deshalb habe ich meine Lieblingsmotive auf einem Bogen (größere Version im Link) zusammengestellt.
Der Stern war das erste Motiv, davon gibt es mehrere Versionen, diese ist aber die, die mir optisch am besten gefällt. Die Aufgabe war, dass das Deck einen Berlin-Bezug hat. Welche Mittel ich einsetzte war egal. Die Motive sind keine reine Zeichenarbeit, wie man wahrscheinlich auch an den Kartenausschnitten sieht, sondern eine grafische Mischform. Die meisten Zeichnungen sind auch schon die dritte Version des Decks. Die Schichten reichen von Industrie-Design (1. Schicht, zB in Kraft und Tod) mit Klammern, Rissen und Nähten über gedruckte und verfremdete Scans eines älteren copyrightfreien Decks (2. Schicht, zB in Eremit und Narr) bis hin zu Scans von Gegenständen und Gliedmaßen (zB in Wagen und Rad).
Einige Motive (oder Motivteile) sind im Nachhinein wahrscheinlich nicht selbsterklärend, da ich mich nicht an die ursprünglichen Motive des Rider-Waite-Decks gehalten habe, sondern die ursprünglichen Bedeutungen der Arcana mit aufgenommen habe. So ist die bunte Herrscherin in der in sich gekehrten Haltung ein Ausdruck für die Beherrschung der inneren Kräfte, während der nicht abgebildete Wagen (also die Fußspuren) eher das Bewältigen von Wegen symbolisiert. Lustig wird es dann beim Rad (des Schicksals), bei dem ich mich auf Hellboy (die rechte Hand des Schicksals) bezogen habe und beim Mond, der ganz berlin-zünftig in sein Grafitti-Ghetto kracht. Mein persönliches Lieblingsmotiv ist der Teufel, das umgedrehte Herz mit der Dornenkrone.
Ich finde es gut dass du keine bestehende Version in seinen Motiven kopierst
und neu interpretierst, sondern die Grundsteine archetypisch aufarbeitest.
Scheinbar mangelt es dir auch nicht an Ideen für deine eigene Symbolsprache
oder am Talent zur künstlerischen Umsetzung.
Ein sehr vielversprechendes Projekt!
LikeLike