Mischformen

Ich glaube, ich werde in nächster Zeit noch häufiger mit Medien-Mischungen experimentieren. Kann man ja auf ganz unterschiedliche Weise machen: Bei einer Diskussion mit der Fotografin stellte ich heute beim Fotografiertwerden fest, dass das gleichzeitig etwas von Darstellender Kunst hat, für ein Foto zu posieren – das Modell muss nicht zwingend nur zum Medium des Fotografen oder Filmemachers werde, es darf auch ein Eigenleben führen. Wir haben heute den Domovoi – eine Art russischen Hausgeist – fotografiert, wobei ich (das treibt mir gerade doch das Lachen ins Gesicht, wenn ich es geschrieben sehe) nackt auf meinem Gasherd hockte und festgestellt, dass mein Hintern sehr männlich aussehen kann, wenn das Zusammenspiel von Licht, Pose, Perspektive und Objektiv passen.

Weshalb ich auf das Thema kam, ist die nun endlich fertig gestellte Arbeit „horizonte„, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es sich um die Illustration eines kurzen Prosa-Textes oder ein Comic handelt. Die Entstehung macht dies nicht ganz klar: Ich begann mit Aquarell und schrieb auf Grund der ersten Schicht den kurzen Text, dann passte ich die entgültigen Zeichnungen dem Text an. Es ist das erste Mal seit dem Tarot-Deck, dass ich bewusst die eigentliche Malerei später nochmals manipuliert (zerschnitten, beschriftet, digital gezeichnet, reproduziert) und neu zusammengesetzt habe. Für weitere Experimente dieser Art werde ich zukünftig jedoch sicherlich glattes Papier verwenden.

Ein Gedanke zu “Mischformen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s