Ich bin

Ich bin ein Riese. Ich bin ein Bär in einem Wald. Ich bin der Wald. Manchmal bin ich auch in einem Zimmer - gefangen. So habe ich mich die letzte Woche gefühlt: Etwas viel zu Großes in einem viel zu kleinen Raum eingesperrt, ich hab mich furchtbar fehl am Platz gefühlt... bis ich Donnerstag wieder … Weiterlesen Ich bin

Was wäre wenn…

... sich J.R.R. Tolkien und René Magritte getroffen hätten... die Idee zu der Zeichnung hatte ich glaube ich wegen eines CD-Covers von Infected Mushroom, ich habe sie auch schon mal umgesetzt, war aber sehr unzufrieden damit, vor allem, weil mir die Darstellung des Rippenbaums nicht gelungen war. Ich nahm mir einfach ein Stück Papier, das … Weiterlesen Was wäre wenn…

Work in progress

Diese Woche habe ich eine neue Arbeitsweise ausprobiert: Ich habe die Zeichnung immer wieder eingescannt und beim digitalen Vergrößern und Verkleinern geschaut, welche Elemente wie wirken, wo noch etwas fehlt, wo ich andere Schwerpunkte setzen muss. Hintergrund war, dass ich auf irgendeinem Stück Papier angefangen hatte zu zeichnen und dann feststellte, dass es zu klein … Weiterlesen Work in progress

Arbeitsplatzbeschreibung

Samstag früh habe ich mich damit überrascht, eine "Arbeitsplatzbeschreibung" (größeres Bild im Link) zu machen, bevor ich zum Geburtstagsfrühstück eines Freundes aufbrach. Ich zeichnete meinen Schreibtischstuhl - ein wunderschönes Jugendstil-Objekt (keine Ahnung, ob er wirklich so alt ist, aber Jugendstil war das optische Vorbild) inmitten eines Chaoshaufens. Ich hab das Chaos ein wenig geordnet, indem … Weiterlesen Arbeitsplatzbeschreibung

Schriftbild

Am Freitag habe ich für einen Kurzfilm vor der Kamera gestanden. Meine kleinen Freunde (drei Gliederpuppen) waren bis zu diesem Zeitpunkt leider unbekleidet, weshalb ich mich die Woche mit Kostüm-Schneiderei anhand von Stills beschäftigte. Samstag war der erste Tag, an dem ich wieder für mich arbeiten konnte. Der samtig blaue Hintergrund für eine sehr strenge … Weiterlesen Schriftbild

Aufnahmefähig

Man kommt anscheinend nicht an den Filmen von Peter Greenaway vorbei, wenn man sich mit dem Medium an sich beschäftigt. Samstagabend habe ich mir das dritte Mal eines seiner Werke angetan. Angetan trifft es wirklich: Mein erster Fehler war, dass ich noch nicht aufgegessen hatte. Während ich bei anderen "anstrengenden" Filmen - zum Beispiel "Oldboy" … Weiterlesen Aufnahmefähig

Sichtweise

Eine Freundin sagte Sonntag morgen zu mir, ich müsse wohl mein "Bilderhirn" an haben, denn momentan fällt es mir etwas schwer, verbal Ideen zu entwickeln - ich sehe sie, Bilder halt. Das "Haus des Lebens" hat mich die Woche sehr gefangen genommen - ich hatte gar nicht erwartet, dass ich soviel Spaß dabei haben würde, … Weiterlesen Sichtweise